FERNLEHRGANG:
Meister für Schutz- und Sicherheit (IHK)
Im Rahmen der Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) erhalten Sie die Fachkompetenz für eine Karriere als Führungskraft im sicherheits-, dienstleistungs- oder Industriegewerbe. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Personalplanung, Ablauf- und Prozessorganisation, Qualitätsmanagement sowie die Kundenbetreuung – Sie berichten in der Regel direkt an die Geschäftsleitung. Die A|S|S unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Qualifikation zur (angehenden) Führungskraft und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Vorbereitung und Betreuung zur Prüfung bei der IHK. Optional unterstützen wir Sie auch bei der Suche und Auswahl einer geeigneten Position.
INHALTE
Ausbildung der Ausbilder gem. AEVO (IHK)
Grundlegende Qualifikationen (GQ):
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Rechtsbewusstes Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Prüfungsvorbereitung Grundlagenqualifikation
Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ):
- Führung und Personal
- Organisation, Schutz- und Sicherheitstechnik
- Prüfungsvorbereitung fachspezifischer teil
- Ausbildung der Ausbilder, AdA (gem. AEVO)
KURSZIEL
Befähigung, Führungs- und Budgetverantwortung auf Managementebene zu übernehmen
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Einzelfallprüfung
LEISTUNGEN
- Lehrbriefe und Übungsaufgabe
- Lehrbücher inkl. Gesetzestexte & Formelsammlung
- Lernzielkontrollen mit Korrektur & Feedback
- Teilnahme an Webinaren (Online-Schulungen) möglich
- Teilnahme an 6 Präsenztagen (z.B. zur Prüfungsvorbereitung) möglich
- E-Mailbetreuung und Hotline
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
- Individueller Einstieg nach Ihren Bedürfnissen
- Flexible Zeiteinteilung
- Präsenzphasen optional und ohne Zusatzkosten
- Prüfung vor Ort bei der jeweiligen IHK