Penetrationstest
Für Unternehmen und Organisationen spielt der Sicherheitsaspekt in verschiedenen Bereichen (wie z.B. Veranstaltungsschutz, Objekt- und Anlagenschutz) eine zunehmend bedeutende Rolle. Doch leider sind bestehende Sicherheitslücken kein seltener Risikofaktor. Mit Hilfe des Penetrationstest werden diese Schwachstellen erkannt, analysiert und zielführend nachhaltig geschlossen.
Die Inhalte des Penetrationstests werden speziell auf die Dienstanweisungen des Unternehmens bzw. des Objektes ausgelegt. Der Lehrgang ist mit seiner Zusammensetzung aus Modul 1 und Modul 2 und seiner Kombination aus Theorie und fallbezogener Praxis somit vollkommen auf die entsprechende Situation zugeschnitten.
INHALTE
Modul 1 – Ausbildung der Mitarbeiter auf die Praxis
- Rechtskunde (insb. Zugriffsbefugnisse, praktische Übungen zur Ausübung von Recht und Befugnis)
- Dienstkunde (insb. Aufgaben und Verständnis für die verschiedensten Fachbereiche)
- Psychologische Grundsätze (insb. Deeskalation, Gesprächsführung, praktische Übungen)
Modul 2 – Penetration
- 3 Stufen Modell
- Dokumentation der Ergebnisse
- Aufarbeitung zur Vorlage des Berichtes an Kunden, Stakeholder etc.
Alle Inhalte werden speziell auf die Dienstanweisung des Objektes / Unternehmens ausgelegt.
KURSZIEL
Befähigung, Sicherheitslücken zu entdecken und nachhaltig zu schließen.
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
keine
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Hoher Praxisbezug durch praktische Übung
- Alle Inhalte werden speziell auf die Dienstanweisung des Objektes / Unternehmens ausgelegt.