PRÄSENZLEHRGANG:
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) können Sie in unterschiedlichsten Bereichen der Sicherheitsbranche tätig werden. Zu den Beschäftigungsmöglichkeiten zählen der Objekt-, Anlagen-, Werte und Personenschutz – unter anderem in Industrie- oder Produktionsbetrieben, Flughafenbetrieben, Sicherheitsabteilungen von Verkehrsbetrieben oder im Veranstaltungs- und Messebereich.
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) ebnen Sie sich Karrieremöglichkeiten als Team- oder Einsatzleiter. Sie sind für die Koordination und Einsatzplanung von Sicherheitskräften zuständig und führen präventive Maßnahmen zur Sicherung des Einsatzbereichs unter Ausarbeitung von Sicherheitskonzepten aus. Die A|S|S bietet Ihnen eine intensive Betreuung und Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung bei der IHK und zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Erfolgsquote ihrer Teilnehmer in diesem Ausbildungsberuf aus.
INHALTE
- Dienstkunde
- Rechtsgrundlagen
- Sicherheitstechnik
- Datenschutz / -sicherung
- Gesundheitsschutz
- Brandschutz / Notfallmaßnahmen
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation
- Betriebliches Qualitätsmanagement
- Wirtschaft und Sozialkunde
- Kundenorientierte Kommunikation
- Kooperation / Teamarbeit
- Führung und Personal
- Personalmanagement
- Prüfungsvorbereitung
KURSZIEL
Berufsabschluss mit der Befähigung, Führungsverantwortung zu übernehmen
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Einzelfallprüfung
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Lehrgangsbuch
- Hotline
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
- Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe
- Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten, welche im IHK Prüfungsausschussvertreten sind
- Individueller Einstieg und variable Kursdauer aufgrund von modularem Aufbau möglich
- Fernlehrgangsunterlagen optional zubuchbar