PRÄSENZLEHRGANG:
Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK)
Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) stellt eine Aufstiegsqualifizierung für Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche dar. Als „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)“ sind Sie in vielseitigen Tätigkeitsbereichen einsetzbar. Dazu zählen: Objektbewachung, Werkschutz, Justizdienst, Geld- und Werttransport, Veranstaltungsschutz oder Revierdienst und Tätigkeiten im Bereich Notruf- und Serviceleitstelle.
Mit dieser Ausbildung erweitern Sie Ihren Verantwortungsbereich und steigern Ihre Karriere- und Verdienstmöglichkeiten bis hin zur operativen Führungskraft. Die A|S|S bereitet Sie dabei umfangreich und zielführend auf die Prüfung bei der IHK vor und unterstützt Sie bei Ihrem beruflichen Weiterkommen in der Sicherheitsbranche.
INHALTE
- Dienstkunde
- Rechtskunde
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
- Ersthelferausbildung
- Kommunikation
- Kunden- und Serviceorientierung
- Situationsbeurteilung/-Bewältigung
- Teamarbeit
- Zusammenarbeit
- Prüfungsvorbereitung
KURSZIEL
Berufsabschluss mit der Befähigung, Führungsverantwortung zu übernehmen
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Mindestalter 24 Jahre
Berufserfahrung
mit abgeschlossener Berufsausbildung:
2 Jahre in Vollzeit in der Sicherheitsbranche
ohne abgeschlossene Berufsausbildung:
5 Jahre in Vollzeit, davon mind. 3 Jahre in der Sicherheitsbranche
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Lehrgangsbuch
- Hotline
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
- Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe
- Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten, welche im IHK Prüfungsausschussvertreten sind
- Individueller Einstieg und variable Kursdauer aufgrund von modularem Aufbau möglich
- Fernlehrgangsunterlagen optional zubuchbar