PRÄSENZLEHRGANG: Erste Hilfe-Ausbildung für betriebliche Ersthelfer (gem. BG-Richtlinien)
In sämtlichen Lebenssituationen, sowohl beruflich als auch privat, sind Kenntnisse über die Erste Hilfe-Maßnahmen unverzichtbar. In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie sich bei Unfällen und Notfällen zu verhalten haben, wie Sie richtig reagieren und die Erstversorgung durchführen. Er ist Voraussetzung, um an der Ausbildung zum „Betriebssanitäter“ teilzunehmen.
INHALTE
- Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen / Rettung
- Prüfen der Vitalfunktionen
- Beurteilung und Maßnahmen bei Bewusstseinsstörungen
- Erkennung und Maßnahmen bei Atem- und Kreislaufstörungen
- Beurteilung und Maßnahmen bei Knochenbrüchen bzw. Gelenkverletzungen
- Versorgung von Wunden, bedrohlichen Blutungen, Bauchverletzungen
- Erkennung und Maßnahmen von Schock und thermischen Schäden
- Beurteilung und Maßnahmen von Vergiftungen und Verätzungen
KURSZIEL
Befähigung, im Notfall Erste Hilfe-Maßnahmen im Betrieb kompetent durchzuführen.
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
keine
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Erlernen der Inhalte in Theorie und Praxis