PRÄSENZLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGEMENT-BEAUFTRAGTER (TÜV)
Als Qualitätsmanagement-Beauftragter sind Sie der Qualitätsmanagement-Fachkraft vorangestellt. Sie wirken als Bindeglied zwischen dem Management und der operativen Wertschöpfungskette und tragen von Ihnen konzipierte Verbesserungsprojekte in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens hinein.
Während des Lehrgangs vertiefen Sie Ihr Wissen über Qualitätsmanagementsysteme und erweitern Ihre Methoden und Fachkompetenzen, u.a. im Bereich Messung, Prüfung und Überwachung von Prozessen und Produkten. Nicht zuletzt erlernen Sie, wie man qualitätsbewusst bei Akkreditierungen, Zertifizierungen und Auditierungen vorgeht.
INHALTE
Organisation der Qualitätstätigkeiten und Auditierung
Organisation und Koordination
Messung, Prüfung, Überwachung von Prozessen & Produkten/ Qualitätsprüfung
Grundsätzliches zur Lenkung von Fehlern
Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
Organisation und Koordination
Messung, Prüfung, Überwachung von Prozessen & Produkten/ Qualitätsprüfung
Grundsätzliches zur Lenkung von Fehlern
Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
KURSZIEL
Befähigung, die Notwendigkeit eines funktionierenden Managementsystems zu betonen, Prozesse zu beschreiben und Mitarbeiter zu qualitätsförderndem Handeln zu motivieren
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Abschluss der Qualitätsmanagement-Fachkraft (TÜV)
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
Zugelassener Trainer vom TÜV Rheinland
PersCert TÜV-Zertifikat: „Qualitätsbeauftragter (TÜV)“
PersCert TÜV-Zertifikat: „Qualitätsbeauftragter (TÜV)“
LEISTUNGEN
Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
Lehrgangsunterlagen
Lehrgangsunterlagen