PRÄSENZLEHRGANG:
Qualifizierter Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe (IHK, §34a GewO)
Um im Sicherheitsgewerbe tätig werden zu können, benötigen Sie eine grundlegende Qualifikation, die Sie beispielsweise durch die Sachkundeprüfung erhalten. In diesem Lehrgang erwerben Sie darüber hinaus diverse Zusatzqualifikationen, die Sie als ganzheitlich ausgebildete operative Sicherheitskraft im Bewachungsgewerbe tätig werden lässt. Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen einen Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe mit einer deutlich höheren Gehaltsstufe. Bei der A|S|S erwerben Sie unter professioneller Anleitung das notwendige Know-How für die vielseitigen Tätigkeiten in der Wachstumsbranche Sicherheit.
INHALTE
- Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a
- Werkschutzlehrgang I - III
- Personenbefreiung und Kontrolle von Aufzügen
- Brandschutz- und Evakuierungshelfer (gem. §10 ArbSchG und ASR 2.2)
- Interventionskraft (VdS)
- Ersthelferausbildung
- Arbeitssicherheit
- Sicherheitstechnik
- EDV-Grundausbildung
- Bewerbungstraining
KURSZIEL
Einstieg mit höherer Entlohnung in eine Wachstumsbranche
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Mindestalter 18 Jahre
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Lehrgangsbuch
- Fachbegriff-Lexikon in Muttersprache für Teilnehmer möglich (Türkisch, Russisch, Rumänisch, Polnisch)
- Hotline
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
- Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe
- Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten, welche im IHK Prüfungsausschussvertreten sind
- Individueller Einstieg und variable Kursdauer aufgrund von modularem Aufbau möglich
- Fernlehrgangsunterlagen optional zubuchbar