PRÄSENZLEHRGANG:
Meister für Schutz und Sicherheit (IHK)
Im Rahmen der Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) erhalten Sie die Fachkompetenz für eine Karriere als Führungskraft im Sicherheits-, Dienstleistungs- oder Industriegewerbe.
Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Personalplanung, Ablauf- und Prozessorganisation, Qualitätsmanagement sowie die Kundenbetreuung – Sie berichten in der Regel direkt an die Geschäftsleitung.
Die A|S|S unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Qualifikation zur (angehenden) Führungskraft und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Vorbereitung und Betreuung zur Prüfung bei der IHK. Optional unterstützen wir Sie auch bei der Suche und Auswahl einer geeigneten Position.
INHALTE
Grundlegende Qualifikationen (GQ):
• Betriebswirtschaftliches Handeln
• Rechtsbewusstes Handeln
• Zusammenarbeit im Betrieb
• Prüfungsvorbereitung Grundlagenqualifikation
Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ):
• Führung und Personal
• Organisation, Schutz- und Sicherheitstechnik
• Prüfungsvorbereitung fachspezifischer Teil
Ausbildung der Ausbilder, AdA (gem. AEVO)
KURSZIEL
Befähigung, Führungs- und Budgetverantwortung auf Managementebene zu übernehmen
ZUGANGSVORAUSSETZUNG
Einzelfallprüfung
LEISTUNGEN
- Erarbeitung der Inhalte durch erfahrene Dozenten
- Lehrgangsbuch
- Hotline
IHR VORTEIL BEI DER A|S|S
- Deutlich bessere Entlohnung durch Wechsel in höhere Tarifstufe
- Prüfungsorientierte Vorbereitung durch Dozenten, welche im IHK-Prüfungsausschuss vertreten sind
- Fernlehrgangsunterlagen optional zubuchbar